Netzwerk einrichten unter Debian | ||||
Hinweis: Zum einrichten der Netzwerkschnittstellen gibt es unter Knoppix das Tool netcardconfig und für Debian könnt ihr mein selbstgeschriebenes Programm Die Konfigurationsdatei
für die Netzwerkschnittstellen ist die Datei interfaces
und sie liegt im Verzeichnis: Vor der Konfiguration
sollte man die Netzwerkschnittstelle(n)
mittels ifdown runterfahren, z.B.: Danach kann man die entsprechenden Einträge in der interfaces-Datei tätigen. Folgender Eintrag muß zwingend vorhanden sein für die loopback-Schnittstelle:
Hier ein Beispiel für einen Eintrag der ersten Netzwerk-Schnittstelle mit statischer I.P.-Adresse ohne Router:
auto eth0 aktiviert die Schnittstelle beim hochfahren des PC´s. Es gibt auch einen neueren Befehl namens allow-hotplug eth0, der hat aber bei mir noch nicht funktioniert. Ein Beispiel der zweiten Netzwerk-Schnittstelle mit statischer I.P.-Adresse mit Router:
Der Eintrag dns-nameservers wir nur verwendet, wenn die Datei /etc/resolv.conf nicht verwendet wird. Ich empfehle die Nameserver auch in die Datei resolv.conf einzutragen. Ein Beispiel zur Einrichtung einer Netzwerkschnittstelle mittels DHCP (automatischer I.P.-Adressenvergabe des Routers, dazu muß der Router als DHCP-Server aktiviert sein) :
Anschließend die Schnittstellen mittels ifup wieder hochfahren. Dadurch wird
die neue Konfiguration aus der Datei interfaces eingelesen. Zum Abschluß gibts noch eine interfaces zum Download. |
||||
Zurück zur Auswahl |